
Artgerechte Haltung
Unsere Tiere werden ca.7 Monate extensiv auf unseren Weiden im natürlichen Familienverband gehalten. Die Kälber werden auf den Weiden geboren und bleiben bei ihren Mutterkühen in natürlicher Umgebung. Sie werden so lange am Euter gesäugt, bis sie nach ca. 8-10 Monaten von ihnen getrennt werden. Jetzt sind sie groß genug, um in einer eigenen kleinen Herde von ca. 20 Färsen zu leben. Die Mutterkuh hat nun genügend Zeit, um sich zu regenerieren, bis ihr nächstes Kälbchen geboren wird. Unsere Tiere werden im Winter in unserem großzügigen Laufstall auf Stroh gehalten.
Unsere Herden bestehen aus verschiedenen Fleisch-Rinderrassen. Hauptsächlich finden sich Limousin-Angus und Blonde d` Aquitaine-Kreuzungen auf unserem Betrieb wieder. Limousinrinder sind robust, kommen mit unterschiedlichen Witterungseinflüssen gut klar und haben ein zartes und geschmacksintensives Fleisch. Angusrinder sind leichtkalbig, genetisch hornlos und für ihre Gutartigkeit sowie für die besondere Fleischqualität bekannt.
Die Blonde d` Aquitaine-Rasse zeichnet sich durch Langlebigkeit und beste Fleischqualität bei geringer Fettauflagerung aus. Durch die Kreuzung dieser Rassen entsteht unser qualitatives zartes Rindfleisch, das von Kennern sehr geschätzt wird.

